|
 |
|
Menü |
|
|
|
erstellt von Gotthold Ephraim Lessing |
|
|
|
|
|
 |
|
Moses Mendelssohn |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Moses Mendelssohn wurde am 6. September 1729 in Dessau als Jude geboren. Sein
Vater war Lehrer und Schreiber.
Seine Eltern waren sehr arm. Die Mutter arbeitete von morgens bis abends, um ein bisschen Geld zu verdienen. Der Vater opferte seine ganze Zeit, um Moses sein ganzes Wissen und seine ganzen Erfahrungen zu vermitteln. Moses musste sehr viel lernen. Für andere Dinge, wie Spielen blieb kaum Zeit.
- Moses besuchte eine höhere Schule für zukünftige Rabbiner. Doch bald reichte das Geld nicht mehr. Moses konnte jetzt ein Handelsjude werden, was er aber nicht tat. Stattdessen folgte er seinem Lehrer nach Berlin. Dort studierte er weiter. Er verdiente sich seinen Unterhalt, in dem er hebräische Akten für Rabbi Fränkel kopierte und beschwerliche Schreibarbeiten übernahm. Eines Tages bekam er das Angebot, als Hauslehrer beim Seidenwarenfabrikanten Bernhard arbeiten zu können. Er versprach ihm, ihn gut zu versorgen und zu bezahlen. Moses hatte jetzt genug Geld, um sich weiter zu bilden, wie es ihm gefiel. In kürzester Zeit beherrschte er neue Sprachen, Mathematik und Philosophie. Nach einiger Zeit wurde er Buchhalter bei Bernhard. Später arbeitete er sich hoch zum Teilhaber. Wegen der schwachen Gesundheit von Moses suchte er Bad Pyrmont auf. Dort lernte er den Kaufmann Gugenheim aus Hamburg kennen, der ihn zu sich einlud. Moses nahm die Einladung an. Die Tochter des Kaufmanns schwärmte von Moses. Doch als sie ihn sah, war sie erschrocken, weil Moses einen Buckel hatte. Im Gespräch mit der Tochter:
-
- Tochter:
- „Glauben sie auch, dass die Ehen im Himmel geschlossen werden?"
-
- Moses:
- „Gewiss, und mir ist noch was besonderes geschehen. Bei der Geburt eines Kindes wird im Himmel ausgerufen: „Der und der bekommt die und die„! Wie ich nun geboren wurde, wird mir auch meine Frau ausgerufen, aber dabei heißt es: ,Sie wird leider Gottes einen Buckel habe, einen schrecklichen„! - Lieber Gott„, habe ich da gesagt, ein Mädchen soll schlank gemachen und voll gefällig sein..."
-
- In diesem Moment fällt sie ihm um den Hals und versprach ihm, seine Frau zu werden.
- Fast täglich versammelte sich ein Kreis bekannter Leute im Hause Mendelssohn. Die Leute kamen uneingeladen, so wie es ihnen passte. Die Tür war immer offen. Moses verdiente nicht viel, aber er versorgte immer seine Gäste gut. Die Buchhalterin, Frau Fromet, verwaltete den Haushalt so, dass keine Mängel auftauchten.
- Die Hauptthemen dieser Abende waren meistens Literatur und Philosophie.
- Von den vielen Kindern Moses überlebten nur drei Jungen: Joseph, Abraham und Nathan und drei Töchter: Dorothea, Henriette und Recha.

-
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wie viel Uhr ist es wohl? |
|
|
|
|
|
 |
|
Wann wurde meine Homepage erstellt? |
|
|
|
|
|
 |
|
Wieso erstelle ich diese Homepage? |
|
|
|
|
|
|
Ich bin schwer krank und ich weiß, dass ich nicht mehr lange leben werde und deswegen möchte ich meinen Nachfahren und lieben Freunden, die mich sehr schätzen eine Seite schenken auf der sie noch mehr über mich erfahren und Bilder sehen können. |
|
|
|
|
|
 |
|
Wem ist diese Seite gewidmet? |
|
|
|
|
|
|
Meinem geliebtem Vater und meiner lieben Mutter, sowie meiner Frau und meinen Freunden! |
|
|
|
Du bist schon der 22 Besucher (28 Hits) heute! |