Gotthold Ephraim Lessing
Menü  
  Startseite
  Meine Biographie
  Meine geliebte Familie
  Meine Freunde
  Meine Werke
  => 1747 ,,Der junge Gelehrte"
  => 1772 ,,Emilia Galotti"
  => 1779 ,,Nathan der Weise"
  => Meine schönsten Gedichte
  => Meine besten Zitate
  Meine Bildergalerie
  Umfragen
  Mein Gästebuch
  Schlussworte
erstellt von Gotthold Ephraim Lessing
Meine schönsten Gedichte
Meine schönsten Gedichte

Hier werdet ihr einen Teil meiner Gedichte finden.
Ich schreibe Gedichte über die Liebe, Hochzeiten, den Wein, die Freundschaft, die Gesundheit und Gedichte über Küsse.
Die meisten Gedichte über Liebe und Küsse, schrieb ich als ich Sehnsucht nach meiner Eva hatte.
Den Liebe ist das was ich für sie empfinde.

Gedichte über Liebe und Küsse

Die Küsse

Der Neid, o Kind,
Zählt unsre Küsse;
Drum küss geschwind
Eintausend Küsse;
Geschwind du mich,
Geschwind ich dich!
Geschwind, geschwind,
O Laura, küsse
Manch tausend Küsse:
Damit er sich
Verzählen müsse.



 

An eine kleine Schöne

 

Kleine Schöne, küsse mich.
Kleine Schöne, schämst du dich?
Küsse geben, Küsse nehmen,
Darf dich jetzo nicht beschämen.
Küsse mich noch hundertmal!
Küss und merk der Küsse Zahl.
Ich will dir, bei meinem
Leben!
Alle zehnfach wiedergeben,
Wenn der
Kuss kein Scherz mehr ist,
Und du zehn Jahr älter bist.

 

 

 

Der Wunsch

 

Wenn ich, Augenlust zu finden,
Unter schatticht kühlen Linden
Schielend auf und nieder gehe
Und ein hässlich
Mädchen sehe,
Wünsch ich plötzlich blind zu sein.

 

Wenn ich, Augenlust zu finden,
Unter schatticht kühlen Linden
Schielend auf und nieder gehe
Und ein schönes Mädchen sehe,
Möcht ich lauter Auge sein.

 


An Amor

Amor, soll mich dein Besuch
Einst erfreuen  –
O so lege dein Gefieder
Und die ganze 
Gottheit nieder.
Diese möchte mich erschrecken,
Jenes möchte Furcht erwecken,
Furcht,  nach flatterhaften
Küssen ,
Meine Phyllis einzubüßen. 
Komm auch ohne
Pfeil und Bogen,
Ohne Fackel angezogen...
Stelle dich, um mir lieb zu sein,
Als ein junger Satyr ein.


Gedichte über den Wein

Der trunkne Dichter lobt den Wein 

 

 

 

Mit Ehren, Wein, von dir bemeistert,
Und deinem flüss'gen Feu'r begeistert,
Stimm ich zum Danke, wenn ich kann,

Ein dir geheiligt Loblied an.

 

 

Doch wie?  in was für kühnen Weisen
Werd' ich,  o
Göttertrank, dich preisen?

Dein Ruhm,  hör' ihn summarisch an,
Ist,  dass ich ihn nicht singen kann.

Trinklied

Voll,  voll,  voll,
Freunde, macht euch voll!
Wein, Wein, Wein,
Freunde, schenkt ihn ein!
Küsst,  küsst,  küsst,
Die euch wieder küsst!
Voll von Wein,
Voll von Liebe,
Voll von Wein und Liebe
,
Freunde, voll zu sein,
Küsst und schenket ein!


Gedichte über Freundschaft


 

 

Abschied eines Freundes


 

 

Schon hast du, Freund, der letzten letzte Küsse
Auf nasse Wangen uns gedrückt; 
Schon schon, beim Zaudern unentschlossner Füße,
Den schnellen Geist vorweg geschickt.

Für uns dahin! Doch nein, dem Arm entführet,
Wirst du dem Herzen
nicht entführt.
Dies Herz, o Freund,

 

 einmal von dir gerühret,
Bleibt ewig, trau! von dir gerührt.

Erwarte nicht ein täuschend Wortgepränge,
Für unsre Freundschaft viel zu klein.
Empfindung hasst der Reime kalte Menge,
Und wünscht unausposaunt zu sein. 

Ein feuchter Blick sind ihre Zaubertöne;
Ein schlagend Herz ihr rührend Lied.
Sie schweigt beredt, sie stockt, sie stammelt schöne,
Ums stärkre Wort umsonst bemüht.

Es winken dir beneidenswerte Fluren,
Nur unsers Neides minder wert.
Zieh hin! und find auch da der Vorsicht goldne Spuren,
Um dich besorgt, von dir verehrt.

Dort herrscht die Ruh, dort ist der Lärm vergangen,
Der hier noch Musen stören darf,
Seit Pallas gern, auf Friederichs Verlangen,
Die spitze Lanze von sich warf.

 

 


 

Wer Freunde sucht...

 

 

 

Wer Freunde sucht,
ist sie zu finden wert:
Wer keinen hat, hat keinen noch begehrt.

 

 


Gedichte über Gesundheit


 

Eine Gesundheit auf die Gesundheiten

 

 

Weg, weg mit Wünschen, Reimen, Schwänken!
Trinkt fleißig, aber trinket still!
Wer wird an die
Gesundheit

 

denken,
wenn man die Gläser leeren will?

 

Hochzeitsgedichte
 

Das Muster der Ehen

 

 

Ein rares Beispiel will ich singen,
Wobei die Welt erstaunen wird.
Dass alle Ehen Zwietracht bringen,
Glaubt jeder, aber jeder irrt.

Ich sah das Muster aller Ehen,
Still, wie die stillste Sommernacht
.
O! dass sie keiner möge sehen,
Der mich zum frechen Lügner macht!

Und gleichwohl war die Frau kein Engel

,
Und der Gemahl kein Heiliger;
Es hatte jedes seine Mängel.
Denn niemand ist von allen leer.

Doch sollte mich ein Spötter fragen,
Wie diese Wunder möglich sind?
Der lasse sich zur Antwort sagen:
Der Mann war taub, die Frau war blind.

 

 





 










Wie viel Uhr ist es wohl?  
   
Wann wurde meine Homepage erstellt?  
  Am 30. Januar 1781  
Wieso erstelle ich diese Homepage?  
  Ich bin schwer krank und ich weiß, dass ich nicht mehr lange leben werde und deswegen möchte ich meinen Nachfahren und lieben Freunden, die mich sehr schätzen eine Seite schenken auf der sie noch mehr über mich erfahren und Bilder sehen können.  
Wem ist diese Seite gewidmet?  
  Meinem geliebtem Vater und meiner lieben Mutter, sowie meiner Frau und meinen Freunden!  
Du bist schon der 8 Besucher (10 Hits) heute!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden